9. Januar 2015 | Solidaritätskundgebung für "Charlie Hebdo"
Wir sind tief bestürzt und entsetzt über den barbarischen Anschlag auf die Redaktionsräume des Satiremagazins Charlie Hebdo in Paris. Unser Beileid und unsere Anteilnahme gilt den Angehörigen der Getöteten, die ihren Werten und Überzeugungen treu geblieben sind und dafür ihr Leben lassen mussten. Satire muss uns als Gesellschaft immer wieder auch einen Spiegel vorhalten dürfen, um Missstände, Probleme und Herausforderungen anzuprangern.
Ein solch mutwilliger Angriff auf Menschenleben lässt sich durch keine Weltanschauung rechtfertigen! Dies wollen wir gemeinsam und öffentlich zum Ausdruck bringen! Treten wir ein für die Menschenwürde und freie Meinungsäußerung auf die Straße und überall. .
Wann: 17. Januar 2015 um 14:00 Uhr
Treffpunkt: Augustinerplatz, 79098 Freiburg
Gemeinsam mit dem interkulturellen Verein FAIRburg e.V. Freiburg rufen wir alle Freiburgerinnen und Freiburger zu einer Solidaritätskundgebung auf dem Augustinerplatz auf. Wir gehen gemeinsam vom Augustinerplatz über die Gerberau, die Kaiser-Joseph-Straße, die Humboldtstraße, die Rempartstraße, den Rotteckring bis zum Platz der Synagoge, wo wir der Opfer gedenken und unsere Solidarität zum Ausdruck bringen.
15. Februar 2015 | Pressekonferenz für die "Hilfsaktion KOBANE"
Alevitische Gemeinde Freiburg e.V. (AKM) spendet 2,8 Tonnen Hilfsgüter
„Die Schlacht um Kobane ist geschlagen, die Terrormiliz IS vertrieben. 500 Kämpfer haben diesen Sieg mit dem Leben bezahlt. Die Spuren der monatelangen Schlacht sind unübersehbar. Die Stadt ist zerstört, die meisten Zivilisten geflohen. Auch Kobanes Krankenhaus ist zerstört, jetzt wird im Keller operiert. Die Menschen fordern jetzt die Einrichtung eines humanitären Korridors, damit nach der Befreiung so etwas wie ein normales Leben beginnen kann.
Eine schwierige Jahreszeit in dieser Region geht in nächste Runde, denn auch der Winter ist gekommen. Bei diesem Krieg, sind die am meisten gefährdeten, die Kinder. Sie erleben eine menschliche Tragödie, und das Tag für Tag.“
Der Alevitische Gemeinde Freiburg e.V. hat bereits 2,8 Tonnen Hilfsgüter in den Nordirak geschickt. Die Übersetzerin und sozial engagierte Frau Zeynep Akay hat für uns die Hilfsgüter persönlich vor Ort übergeben.
Zu diesem Thema laden wir Sie herzlich zur Pressekonferenz ein. Dort werden wir Ihnen aus dem Flüchtlingslager berichten und erstmals Bilder aus dem Kriegsgebiet präsentieren. Persönlich wird Ihnen Frau Zeynep Akay bei einem „kleinem Imbiss“ zur Verfügung stehen, die für uns direkt vor Ort ein genaueres Bild machen durfte.
Wann: 15. Februar 2015 um 12:00 Uhr Wo: Alevitische Gemeinde Freiburg e.V., Heckerstr. 29, 79114 Freiburg